Skip directly to content

Krisenkommunikation

Krisenkommunikation ist eine der schwierigsten Disziplinen, die das Verfahren der Öffentlichkeits- und Medienarbeit enthält. Es handelt sich um die Verwaltung einer Wirtschaftseinheit, die sich in zeitlicher Hinsicht in einer Problemsituation befindet, die ihre Integrität und wirtschaftliche Stabilität bedroht. Am häufigsten handelt es ich um Wirtschafts- Personal-, Organisations- oder anderweitig schwierige Situationen, in denen es um Die Verhinderung der negativen Entwicklung der fallenden Kurve geht. Zuerst muß man eine stabile Position erreichen, dann eine Richtung nach oben. Krisenkommunikation erfolgt in der Regel in einer Situation, die niemand erwartet. Wichtig ist die erste schnelle Reaktion und anschließende vorgegebene Schritte. In der Krisenkommunikation lohnt es sich rechtzeitig die Wahrheit sagen.

Was bieten wir an?

  • Beratung in Krisensituationen
  • Medien -Ausbildung
  • Verarbeitung des Krisenhandbuchs
  • Vertretung in den Medien / die Rolle des Sprechers
  • Überwachung und Bewertung der Berichte
  • Qualitative Analyse (Analyse der Trends und Themen)